Metasuchmaschine oneseek® - Web Metasucher & Verzeichnis
Metasuchmaschine
, die auf Deutsch funktioniert. Sie hilft dir, Websites, Karten, Bilder und Artikel zu finden. Du kannst verschiedene Suchdienste nutzen, und oneseek® schickt deine Suche an den jeweiligen Dienst. Die Ergebnisse bekommst du dann von diesem Dienst.oneseek® hat auch ein Verzeichnis. Das Verzeichnis zeigt Angebote von verschiedenen Shops. Wenn du dort einkaufst oder weitergeleitet wirst, bezahlt der Shop oneseek® eine kleine Gebühr.
Wichtig zu wissen ist: oneseek® hat sich in der Vergangenheit verändert, weil der Datenschutz (DSGVO) wichtiger geworden ist. Das bedeutet, dass die Seite angepasst werden musste, damit alles datenschutzkonform ist. Ich, der Webmaster, habe diese Änderungen gemacht.
Ich betreue oneseek® seit 2004. In dieser Zeit gab es immer wieder Änderungen bei großen
Suchmaschinen
, zum Beispiel neue Regeln zum Datenschutz oder technische Anpassungen. Wenn sich etwas ändert, muss ich die Seite anpassen.Ich arbeite nebenbei als Straßenbaumeister und Lehrer in Augsburg. Deshalb kann ich mich nicht immer ganz viel um oneseek® kümmern. Deshalb habe ich die Seite auf das Wichtigste reduziert: das Suchen.
Wenn du eine Suchanfrage hast, schreibst du dein Wort in das Suchfeld und klickst auf 'Suchen'. Heutzutage wollen die Nutzer schnell und genaue Ergebnisse – und das kostenlos.
Früher konnte oneseek® das nicht immer perfekt leisten. Das tut mir leid. Deshalb habe ich das Design und die Funktionen vereinfacht, damit du nur noch das Wesentliche hast: das Suchen.
Ich verspreche dir: Du wirst immer finden, was du suchst.
Außerdem ist es mir wichtig, dass der Code der Seite richtig ist (W3C-konform) und dass die Seite auf allen Geräten gut funktioniert und keine Fehler hat.
Metasuchmaschinen und der Nutzen eines Metasuchers im Internet
Normalerweise müsstest du jede große Suchmaschine selbst öffnen, deine Suchfrage dort eingeben und die Ergebnisse anschauen. Das dauert länger. Mit einer Metasuchmaschine passiert das alles in einem Schritt. Das spart dir Zeit, weil du nicht mehrere Seiten nacheinander öffnen musst.
Ob du durch die Nutzung einer Metasuchmaschine Geld sparst, kann ich nicht genau sagen. Das hängt davon ab, was du suchst und wo du einkaufst.
Der Begriff 'Metasuchmaschine' wird auch von Künstlicher Intelligenz (KI) erklärt: Es ist eine Suchmaschine, die mehrere andere Suchmaschinen gleichzeitig durchsucht. Sie zeigt dir dann alle Ergebnisse auf einer einzigen Seite. Das macht es einfacher und schneller, die wichtigsten Informationen zu finden. So kannst du effizienter im Internet suchen und brauchst nicht mehrere Suchseiten nacheinander zu öffnen.
Das bedeutet: Wenn Sie eine Suchanfrage haben, geben Sie das Wort oder den Begriff in die Suchmaschine ein. Die Metasuchmaschine schickt Ihre Anfrage gleichzeitig an mehrere große Suchmaschinen wie Google, Bing und andere. Diese suchen dann nach passenden Webseiten, Bildern oder Videos. Die Ergebnisse werden gesammelt und auf einer einzigen Seite angezeigt.
Die Begriffe Metasuche, Metasucher und Metasuchmaschine werden im Alltag so benutzt, und sie bedeuten im Grunde dasselbe. Sie sind im Sprachgebrauch so üblich geworden, dass sie alle das gleiche meinen.
Kurz gesagt: Es gibt keinen Unterschied in der Bedeutung. Alle drei Begriffe beschreiben eine spezielle Art der Suche im Internet, bei der mehrere Suchmaschinen gleichzeitig benutzt werden, um schnell und einfach die besten Ergebnisse zu finden.
Die Begriffe Metasuche, Metasucher und Metasuchmaschine werden im Alltag so benutzt, und sie bedeuten im Grunde dasselbe. Sie sind im Sprachgebrauch so üblich geworden, dass sie alle das gleiche meinen.
Kurz gesagt: Es gibt keinen Unterschied in der Bedeutung. Alle drei Begriffe beschreiben eine spezielle Art der Suche im Internet, bei der mehrere Suchmaschinen gleichzeitig benutzt werden, um schnell und einfach die besten Ergebnisse zu finden.
Wenn Sie eine andere Metasuchmaschine ausprobieren möchten, fragen Sie sich vielleicht, wo Sie diese finden können.
Auf der Webseite mit der Adresse metasuchmaschine.org finden Sie eine schöne Übersicht. Dort sind noch funktionierende Metasuchmaschinen aufgelistet, die Sie für Ihre Suche im Web verwenden können.Das ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um neue Metasuchmaschinen zu entdecken und auszuprobieren.
Was ist oneseek®?
oneseek® ist eine spezielle Art von Suchmaschine, die man auch Metasucher nennt. Das bedeutet, dass oneseek® beim Suchen im Internet nicht nur eine einzelne Suchmaschine benutzt, sondern mehrere Suchmaschinen gleichzeitig.Wenn jemand bei oneseek® eine Suchanfrage eingibt, sucht die Metasuchmaschine nicht direkt im Internet, sondern schickt die Anfrage an verschiedene große Suchmaschinen. Diese Suchmaschinen suchen dann nach passenden Webseiten, Bildern oder Videos. Die Ergebnisse von allen Suchmaschinen werden gesammelt und auf einer einzigen Seite angezeigt, damit man sie sich anschauen kann.
oneseek® hat auch ein eigenes Verzeichnis. Das ist eine Art Liste mit Webseiten, die man direkt durchsuchen kann. Wenn man die Suche im oneseek®-Verzeichnis startet, kann man auch dort nach Informationen suchen.
Das Ziel von oneseek® und seinem Verzeichnis ist es, den Menschen zu helfen, schnell und einfach die richtigen Informationen im Internet zu finden.
Wichtig zu wissen ist: Die Ergebnisse, die man bei oneseek® sieht, kommen von den Servern der einzelnen Suchmaschinen oder Webseiten, die man durchsucht. oneseek® selbst hat keinen Einfluss darauf, welche Ergebnisse angezeigt werden. Es sammelt nur die Ergebnisse von anderen Anbietern und zeigt sie an.
Suchmaschinen und ein kleiner Blick zurück.
Wenn wir über Suchmaschinen sprechen, ist es interessant, auch einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Das hilft uns, die Entwicklung besser zu verstehen. Früher gab es viele Menschen, die versuchten, eine bessere Suchmaschine zu bauen als die, die es damals schon gab. Diese Menschen nennt man manchmal „Glückssucher“ oder „Pioniere“. Einige von ihnen haben es geschafft, bekannte Suchmaschinen zu entwickeln, andere sind im Laufe der Zeit wieder verschwunden. Manche dieser alten Suchmaschinen sind noch im Internet zu finden, obwohl sie kaum noch genutzt werden. Es gibt auch Unternehmen, die alte Suchmaschinen übernommen haben, aber oft haben sie die Qualität nicht verbessert.Ein Grund, warum viele dieser Suchmaschinen verschwunden sind, ist die sogenannte „Dotcom-Blase“. Das war eine Zeit um die Jahrtausendwende (2000/2001), in der viele Internetfirmen viel Geld investierten, aber dann plötzlich pleitegingen. Das hat auch viele Suchmaschinen-Unternehmen schwer getroffen.
Ein Blick auf bekannte Suchmaschinen
Eine bekannte Suchmaschine, die es schon sehr lange gibt, ist Yahoo. Yahoo wurde 1994 gegründet. Anfangs war Yahoo kein echtes Suchprogramm, sondern ein Webkatalog. Das bedeutet, dass Yahoo damals eine große Liste mit Webseiten hatte, die man durchsuchen konnte. Heute hat Yahoo noch etwa 9,26 Prozent Anteil am weltweiten Markt für Suchmaschinen. Das ist nicht viel, aber es zeigt, dass Yahoo immer noch genutzt wird. In Deutschland ist der Anteil von Yahoo an der Suche nur sehr klein, nämlich 0,8 Prozent.Eine andere bekannte Suchmaschine war AltaVista. AltaVista wurde 1995 gestartet und war eine der ersten großen Suchmaschinen im Internet. Leider wurde AltaVista 2013 endgültig geschlossen. Bevor es geschlossen wurde, wurden die Suchanfragen von AltaVista noch über Yahoo weitergeleitet, also an Yahoo weitergegeben.
Der deutsche Markt und Fireball
In Deutschland gibt es auch eine deutsche Suchmaschine namens Fireball. Fireball ist noch immer aktiv. Sie wurde 1996 gegründet. Anfangs hieß sie noch „Flipper“, später „Kitty“, und ab 1997 hieß sie dann „Fireball“. Im Jahr 1999/2000 wurde Fireball von einem anderen Unternehmen übernommen, nämlich Lycos Europa. Im Jahr 2005 hatte Fireball noch etwa 0,3 Prozent Anteil am deutschen Markt. Das ist sehr wenig, aber die Suchmaschine ist immer noch da. Heute hat Fireball ihren Sitz in Sankt Ingbert, einer Stadt in Deutschland.Fireball bietet die Möglichkeit, anonym im Internet zu suchen. Das bedeutet, dass man bei der Suche keine persönlichen Daten preisgeben muss. Außerdem kann man bei Fireball nach Bildern, Videos, Nachrichten, Stadtplänen und Produkten suchen.
Ist es erlaubt, sofort eine der Suchmaschinen zu benutzen, die oben genannt wurden?
Ja, Sie können natürlich direkt eine der bekannten Suchmaschinen verwenden, die ich vorher aufgelistet habe. Das ist ganz normal und erlaubt. Wenn Sie eine schnelle Suche im Internet machen möchten, können Sie einfach eine dieser Suchmaschinen öffnen und Ihre Frage eingeben.Aber ich freue mich noch mehr, wenn Sie eine sogenannte
benutzen. Das ist eine spezielle Art von Suchmaschine, die mehrere Suchmaschinen gleichzeitig nutzt. Das bedeutet, dass Sie mit einer einzigen Suche viele Ergebnisse von verschiedenen Suchmaschinen auf einmal bekommen.Metasuchmaschine
Ich möchte Ihnen versprechen: Wenn Sie unsere kleine Metasuchmaschine verwenden, werden Sie wahrscheinlich genau das finden, was Sie im Internet suchen. Sie ist sehr hilfreich, um schnell und einfach die richtigen Informationen zu bekommen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben! Ich freue mich auch, dass Sie mit oneseek im Internet nach Informationen suchen.
Herzliche Grüße sende ich aus dem schönen Haldenwang in Bayern.
Ihr Webmaster und Administrator, Jan Hartmann
*Das Verzeichnis enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an oneseek.de bezahlen.