Erzähle Freunden von oneseek® per Messenger:
a⁺Um die Schriftgröße zu verändern, drücken Sie bitte die Taste 'Strg' und gleichzeitig (+) um die Schrift zu vergrößern bzw. (-) um die Schrift zu verkleinern. Im Mac drücken Sie bitte 'cmd' statt 'Strg'
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
Hundezubehör und Hundefutter im Premiumsegment
Hochwertige Fotoprodukte wie z.B. Fotos auf Leinwand
Ein Anbieter von Mahlzeitenersatz-Milchshake-Pulvern mit hohem Proteingehalt
Duftkerzen, die in einem echten Marmorstein gegossen sind
Hochwertige und ästhetisch gestaltete Multifunktions - Mikrofaserhandtücher aus recycelten PET Flaschen
Der Online Shop für Miele Haushaltsgeräte
Personalisierte Fan - Bekleidung erstellen
Islamische Wandtattoos online günstig kaufen
Gebrauchte IT Hardware, Renew u. Refurbished, Messe u. Leasing Rückläufer
Einzigartige Schmuckstücke entdecken
*Das Verzeichnis enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an oneseek.de bezahlen
Der Buchstabe I wie Ida
In der Kategorie I wie Ida werden alle Websites gelistet, deren Second - Level - Domain mit dem Buchstaben I beginnt.
Der Buchstabe I mit einer durchschnittlichen Häufigkeit in deutschen Texten (einer Quote von 7,55%) gilt als neunter Buchstabe des modernen lateinischen und klassischen Alphabets. Im Morsealphabet wird das I mit einem . . (Punkt(dit) Punkt(dit)) dargestellt.
Das I ist der dritthäufigste Buchstabe in diversen deutschen Texten. Gehörlose stellen das I mit geschlossener Faust und nach oben zeigendem kleinen Finger dar, der Daumen liegt dabei vor dem Ring, Mittel- und Zeigefinger. Das I ist ein Vokal. Im englischen wird das I als aye ausgesprochen.
Ida ist ein weiblicher Vorname, der aus 3 Zeichen und 2 Silben besteht. Der Name zählte zu Beginn des 20sten Jahrhunderts mit zu den häufigsten Babynamen bei der Namensvergabe bei Mädchen. Zeitweise (von 1880 bis 1920) zählte der Vorname Ida zu den beliebteste Mädchennamen Deutschlands.
Der Name selber stammt aus dem althochdeutschen Wort "itis", dem altsächsischen "idis" bzw. dem altnordischen "ídh" und resultiert als Kurzform Ida aus diesen. Ida feiert am 4. September ihren katholischen Namenstag. Mögliche Varianten von Ida können sein: Idis (latinisiert), Idda, Ide (französisch), Iken (niederländische Form).
Der Buchstabe I in der Buchstabiertafel
Mit Hilfe einer Buchstabiertafel lassen sich schwer verständliche Worte im Sprechfunkverkehr leichter übermitteln. In Deutschland und Österreich sagt man also I
wie Ida.
In der Schweiz sind Ausdrücke I wie Ida oder Interlaken geläufig und lt. Internationaler Fernmeldeunion I wie Italia oder India. Würde man den Namen Ida anhand einer nach DIN 5009 genormten Buchstabiertafel buchstabieren, würde das wie folgt lauten: I wie Ida | D wie Dora | A wie Anton.