Erzähle Freunden von oneseek® per Messenger:
a⁺Um die Schriftgröße zu verändern, drücken Sie bitte die Taste 'Strg' und gleichzeitig (+) um die Schrift zu vergrößern bzw. (-) um die Schrift zu verkleinern. Im Mac drücken Sie bitte 'cmd' statt 'Strg'
Kategorie F wie Friedrich
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
Ein Outlet aus dem Bereich Haus, Garten, Elektronik und Bekleidung
Eine große Auswahl an HHC Blüten und Moonrockz
Ein Anbieter, der für das Melden von Falschparkern Geld bezahlt
Kontaktlos und bequem Bio- und Natur-Produkte shoppen
Eine große Weinauswahl, gebraut in Würzburg
Ein Erlebnis- und Freizeitpark - Das Abenteuerland in NRW (Sauerland)
Der Offroad Shop rund um das Thema Motocross, Enduro und Mountainbike
Haargummis aus nachwachsenden Bio-Rohstoffen
Perfekte Maßeinlagen für gestresste Füße
Ergonomische Büromöbel und Home Office
*Das Verzeichnis enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an oneseek.de bezahlen
Der Buchstabe F wie Friedrich
In der Kategorie F wie Friedrich werden alle Websites gelistet, deren Second - Level - Domain mit dem Buchstaben F beginnt.
Der Buchstabe F mit einer durchschnittlichen Häufigkeit in deutschen Texten (einer Quote von 1,66%) gilt als sechster Buchstabe des modernen lateinischen und klassischen Alphabets. Im Morsealphabet wird das F mit einem . . _ . (Punkt(dit) Punkt(dit) Strich(dah) Punkt(dit)) dargestellt.
Das F ist der achzehnthäufigste Buchstabe in diversen deutschen Texten. Gehörlose stellen das F mit zum Kreis geformten Daumen + Zeigefinger dar, während die restlichen Finger parallel nach oben zeigen. Das F ist ein Konsonant und entspricht im phönizischen Alphabet dem Waw. Im englischen wird das F als ef ausgesprochen.
Der männliche Vorname Friedrich besteht aus 9 Zeichen und 2 Silben. Der Name stammt aus dem Althochdeutschen und galt seit Anfang des 20sten Jahrhunderts bis in die 60ger Jahre als einer der beliebtesten Vornamen. Leider nahm die Beliebtheit des Vornamens seit den 60er Jahren stetig ab, was aber nicht heißt, dass keine Jungen mehr Friedrich genannt werden.
Zu Zeiten des alten Fritz (1740 - 1786) war der Name ein beliebter Zweit - Vorname. Mögliche Varianten von Friedrich können sein: Frederich (altgermanische Form), Federico (italienisch), Federigo (spanisch), Frederico (portugiesisch), Frédéric (französisch), Frederick (englisch), Bedrich (tschechisch), Frigyes (ungarisch), Freedes bzw. Friedes (rheinisch), Fritz, Fritzi, Fried, Frieder, Friedet (Kurzformen) und Friederike.
Würde man den Namen Friedrich anhand einer nach DIN 5009 genormten Buchstabiertafel buchstabieren, würde das wie folgt lauten: F wie Friedrich | R wie Richard | I wie Ida | E wie Emil | D wie Dora | R wie Richard | I wie Ida | C wie Cäsar | H wie Heinrich.
Der Buchstabe F in der Buchstabiertafel
Mit Hilfe einer Buchstabiertafel lassen sich schwer verständliche Worte im Sprechfunkverkehr leichter übermitteln. In Deutschland und Österreich sagt man also F
wie Friedrich.
In der Schweiz sind Ausdrücke F wie Friedrich oder Faido geläufig und lt. Internationaler Fernmeldeunion F wie Florida oder Foxtrot.