Erzähle Freunden von oneseek® per Messenger:
a⁺Um die Schriftgröße zu verändern, drücken Sie bitte die Taste 'Strg' und gleichzeitig (+) um die Schrift zu vergrößern bzw. (-) um die Schrift zu verkleinern. Im Mac drücken Sie bitte 'cmd' statt 'Strg'
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
Ein Hersteller für Fitnessgeräte aus Nürnberg
Ein Anbieter von nachhaltiger junger Designermode und Lifestyle
Fashion Lifestyle for private moments - fesselnde Accessoires
Blitzer machen Fehler - Dieser Anbieter weiß welche
Alles, was das Herz eines Autofan höher schlagen lässt
Ankauf von gebrauchten Gesellschaftsspielen und Medien
Ein Onlineshop für Billardspieler
Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel zu attraktiven Preisen
Der Onlineshop für deutsches Bier
Exklusive Modekollektionen zu attraktiven Preisen
*Das Verzeichnis enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an oneseek.de bezahlen
Der Buchstabe B wie Berta
In der Kategorie B wie Berta werden alle Websites gelistet, deren Second - Level - Domain mit dem Buchstaben B beginnt.
Der Buchstabe B als sechzehnthäufigster Buchstabe in deutschen Texten (das entspricht einer Quote von 1,89%) gilt als zweiter Buchstabe des modernen lateinischen und klassischen Alphabets.
Im Morsealphabet wird das B mit einem _ . . . (Strich(dah) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit)) dargestellt. Das B entspricht im Griechischen dem Beta und ist ein Konsonant. Im englischen wird das B als bee (bi) ausgesprochen.
Der Buchstabe B in der Buchstabiertafel
Mit Hilfe einer Buchstabiertafel lassen sich schwer verständliche Worte im Sprechfunkverkehr leichter übermitteln. In Deutschland und Österreich sagt man also B wie Berta. Von 1926 bis 1934 sagte man in Deutschland B
wie Bruno aber auch Bernhard.
In der Schweiz sind Ausdrücke B wie Bern geläufig und lt. Internationaler Fernmeldeunion B wie Baltimore oder Bravo.
Berta (auch in der Schreibweise Bertha möglich) heißt so viel wie die Glänzende und ist ein weiblicher althochdeutscher Vorname aus 5 Zeichen und 2 Silben, der um 1890 zu den beliebtesten Vornamen für Mädchen gehörte. Danach wurde der Name eigentlich immer unbeliebter.
Würde man Berta anhand einer nach DIN 5009 genormten Buchstabiertafel buchstabieren, würde das wie folgt lauten: B wie Berta | E wie Emil | R wie Richard | T wie Theodor | A wie Anton. Zu Ehren einer fränkischen Prinzessin, die im 6. Jahrhundert lebte, wird am 4. Juli dessen Namenstag gefeiert.
Weitere Namenstage sind der 28. November und der 6. August (nach der Heiligen Berta). Folgende weitere Varianten Berta sind: Berta (deutsch, italienisch, tschechisch, ungarisch, spanisch, polnisch und slowenisch), Bertha (althochdeutsch) und Berthe oder Bertille (französisch).