Erzähle Freunden von oneseek® per Messenger:
a⁺Um die Schriftgröße zu verändern, drücken Sie bitte die Taste 'Strg' und gleichzeitig (+) um die Schrift zu vergrößern bzw. (-) um die Schrift zu verkleinern. Im Mac drücken Sie bitte 'cmd' statt 'Strg'
Kategorie 0-9 alles mit Zahlen
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
[Anzeige]
Linsen, Lösungen, Brillen & Sonnenbrillen online einkaufen
Ein Experte für alle Fragen rund um die additive Fertigung
Ein Anbieter für individuell gedruckte Tapeten
Hier können Sie gebrauchten Bücher und CDs auf einfache und transparente Weise verkaufen
Ein Shop mit Caps und Beanies im klassischen und trendigen Design
Webhosting, Homepage-Pakete, Server und Domains für professionelle Websites & Internet-Anwendungen
Ein Anbieter von zuckerfreien High Protein Cerealien
BIO Trockenfrüchte, Nüsse, Gewürze, Tees sowie gefriergetrocknete Früchte
Ihr Spezialist für E-Scooter und E-Kick-Scooter
Hochwertige Flaschenöffner und Kühlschrankmagnete
*Das Verzeichnis enthält Angebote diverser Shops, die bei Weiterleitung oder Verkauf eine Vergütung an oneseek.de bezahlen
[ 1 ]
Die Zahlen 0 - 9
In der Kategorie "0-9 alles mit Zahlen" werden Websites gelistet und verlinkt, deren Second - Level - Domain mit einer Zahl von 0 bis 9 beginnt.
Wir unterscheiden heute eine Vielzahl von Zahlen . Auf jeden einzelnen Zahlentyp oder auch Zahlenbereich näher einzugehen, würde sicherlich den Rahmen dieser Verzeichnisseite sprengen. Dennoch sollten die grundlegendsten Zahlentypen erwähnt werden.
Wir unterscheiden natürliche Zahlen z.B. 1, 2, 3, 4, 5 usw., ganze Zahlen als Erweiterung der natürlichen Zahlen, rationelle Zahlen als reelle Zahlen deren Menge als Q dargestellt wird, algebraische Erweiterungen z.B. x, komplexe Zahlen, Ordinalzahlen und Kardinalzahlen, hyperreelle Zahlen und hyperkomplexe Zahlen .
Die Liste, würde sich sicherlich noch fortsetzen lassen und stellt an dieser Stelle keine Vollständigkeit dar.
Die Zahlen 0 - 9 in anderen Sprachen
Im Morsealphabet wird:
die 0 (Null) als: _ _ _ _ _
(Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah))
die 1 (Eins) als: . _ _ _ _
(Punkt(dit) Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah))
die 2 (Zwei) als: . . _ _ _
(Punkt(dit) Punkt(dit) Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah))
die 3 (Drei) als: . . . _ _
(Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit) Strich(dah) Strich(dah))
die 4 (Vier) als: . . . . _
(Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit)) Strich(dah))
die 5 (Fünf) als: . . . . .
(Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit))
die 6 (Sechs) als: _ . . . .
(Strich(dah) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit))
die 7 (Sieben) als: _ _ . . .
(Strich(dah) Strich(dah) Punkt(dit) Punkt(dit) Punkt(dit))
die 8 (Acht) als: _ _ _ . .
(Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah) Punkt(dit) Punkt(dit))
die 9 (Neun) als: _ _ _ _ .
(Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah) Strich(dah) Punkt(dit))
dargestellt.
Im Englischen wird:
die 0 (Null) als Zero
die 1 (Eins) als One
die 2 (Zwei) als Two
die 3 (Drei) als Three
die 4 (Vier) als Four
die 5 (Fünf) als Five
die 6 (Sechs) als Six
die 7 (Sieben) als Seven
die 8 (Acht) als Eight
die 9 (Neun) als Nine
bezeichnet.
Die römischen Zahlen
werden wie folgt dargestellt:
1 = I
2 = II
3 = III
4 = IV
5 = V
6 = VI
7 = VII
8 = VIII
9 = IX
10 = X
11 = XI
12 = XII
50 = L
100 = C
500 = D
1000 = M