a⁺Um die Schriftgröße zu verändern, drücken Sie bitte die Taste 'Strg' und gleichzeitig (+) um die Schrift zu vergrößern bzw. (-) um die Schrift zu verkleinern.
Im Mac drücken Sie bitte 'cmd' statt 'Strg'
Im Mac drücken Sie bitte 'cmd' statt 'Strg'
Minigolf kostenlos online spielen
Spiel in die eigene Website einbinden:
Minigolf - ein kleines kostenloses Pausengame
Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, das Geschicklichkeitsspiel Minigolf kostenlos online zu spielen. Minigolf ist eine Ballsportart, die zu den Präzisionssportarten gezählt wird. Minigolf wird meist auf 18 Bahnen mit je 12m Länge und 1,25m Breite gespielt.Ziel des Spiels ist es dabei den Golfball mit so wenigen Schlägen wie möglich in das Loch zu spielen. Die einzelnen Bahnen sind dabei im Schwierigkeitsgrad unterschiedlich.
Minigolf - ein Blick zurück
Strafen beim Minigolf
Folgende Strafen sind beim Minigolf möglich: mündliche Ermahnung, Ermahnung (grüne Karte), Ermahnung mit einem Strafpunkt (blaue Karte), Verwarnung mit 2 Strafpunkten (gelbe Karte), Disqualifikation mit 5 Strafpunkten (rote Karte). Strafen werden grundsätzlich durch den Schiedsrichter vergeben, protokolliert und dem Spieler mit der dazugehörigen Karte angezeigt.Weitere Informationen zum Minigolf
Ersatzspieler, die Strafpunkte erhalten, werden dem Teamergebnis zugerechnet. Strafen müssen durch das Schiedsgericht protokolliert werden. Nur bei internationalen- Turnieren sind Teamstrafen möglich. Mündliche Ermahnungen können so oft wie am Anfang vereinbart ausgesprochen werden. Abweichungen vom Regelheft sind grundsätzlich möglich, diese sind bei Ausschreibungen aber zu benennen und zu veröffentlichen.Minigolf
Verwendete Materialien beim Minigolf
Allgemein wird beim Minigolf nur ein Schläger ähnlich einem Putter benutzt. Der Schläger besitzt auf der Schlagseite ein Schlaggummi um die Bälle besser anschneiden zu können.Die Bälle besitzen einen Durchmesser von 37 bis 43 mm und haben eine Härte von 25 bis 100 Shore. Die Oberfläche der Bälle reichen von lackiert über roh bis rau geschliffen. Die Farbe und Musterung der Bälle dienen letztendlich auch dazu, diese auseinander halten zu können.
Ich wünsche Ihnen spannende Stunden auf meiner Seite!
Mit den besten Grüßen aus Augsburg, Jan Hartmann - Administrator & Webmaster